[ 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 ]
Einsatz Nr. 29 26.04.2022 04:56:00
Ursache: | Wasserdampf in Produktionsanlage |
Massnahme: | keine Massnahmen |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3 |
AdF: | 22 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa, Airbus |
Ursache: | wahrscheinlich technische Ursache |
Massnahme: | keine |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 3, Gruppe 4 |
AdF: | 16 |
Mittel: | HLF, KoWa |
Ursache: | Rauchmelder Auto-Einstellhalle. Ursache unbekannt, wahrscheinlich technisch |
Massnahme: | BMA zurückgestellt, Einstellhalle kontrolliert |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 4 |
AdF: | 16 |
Mittel: | KoWa |
Ursache: | Sturmwind hat Dachziegel vom Dach gewindet, ca 50cm grosses Loch |
Massnahme: | Am Hauptgebäude Ziegel gerichtet und neue Reserveziegel eingesetzt. Bei Holzschopf Notdach mit Plane und Sandsäcken erstellt |
Aufgeboten: | Gruppe 1 |
AdF: | 9 |
Mittel: | Modul, KoWa, Aquavite, Malibu |
Ursache: | Vermutlich technisch, Überhitzung von Holzspähnen |
Massnahme: | Spähne unter AS rausgeschaufelt, gelüftet und danach Anlage grob gereinigt. Einzelne Glutnester gelöscht. Bericht |
Aufgeboten: | Gruppe 2, Gruppe 3, Tagespikett, Polizei |
AdF: | 17 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa, Airbus, Aquavite |
Ursache: | Eingedrückter Handtaster |
Massnahme: | Keine BMA bereits zurückgestellt durch Personal |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 17 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa |
Ursache: | Herdplatte angelassen und sich ausgeschlossen |
Massnahme: | Türöffnung und Pfanne vom Herd genommen |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 17 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa |
Ursache: | Improvisierte Frostschutzkerzen wegen Temperaturen unter Null Grad |
Massnahme: | Keine |
Aufgeboten: | Gruppe 1 |
AdF: | 7 |
Mittel: | KoWa |
Ursache: | Brot in Mikrowelle überhitzt/verbrannt |
Massnahme: | Unterstützung HLF FW Münchenstein. Lüften 1OG mit Akkulüfter |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 18 |
Mittel: | HLF, KoWa |
Ursache: | Unbekannt |
Massnahme: | Gesamtes Gebäude kontrolliert. BMA war bei Eintreffen durch Personal zurückgestellt worden |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 4 |
AdF: | 18 |
Mittel: | HLF, KoWa |
Ursache: | Unbekannt |
Massnahme: | BMA kontrolliert und zurückgestellt |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 22 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa, Airbus |
Ursache: | Technisch, unbekannt |
Massnahme: | BMA / RWA zurückgestellt |
Aufgeboten: | Gruppe 1 |
AdF: | 6 |
Mittel: | KoWa |
Ursache: | Technisch, unbekannt |
Massnahme: | BMA zurückgestellt |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 3, Gruppe 4 |
AdF: | 13 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa |
Ursache: | Fasnachtsfeuer, Reedli oder Fakeln |
Massnahme: | 140m Transportleitung, 2x25 (1x80m/1x40m), Druckleitung gelöscht. Div. Glunester freigelegt und gelöscht |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3 |
AdF: | 23 |
Mittel: | HLF, KoWa, Aquavite, Malibu, Andere |
Ursache: | Handtaster EG eingedrückt |
Massnahme: | Scheided am Handtaster ersetzt und BMA zurückgestellt |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 12 |
Mittel: | KoWa |
Ursache: | Stift von Danvos-Ventil rausgefallen. Wasser kam aus Heizventil |
Massnahme: | Gasheizung el. ausgesteckt. Vorlauf und Rücklauf geschlossen, Gashahn geschlossen, Wasser aus Heizkreislauf abgelassen. |
Aufgeboten: | Gruppe 1 |
AdF: | 5 |
Mittel: | KoWa |
Ursache: | Dampf in Küche |
Massnahme: | BMA kontrolliert und zurückgestellt |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 14 |
Mittel: | HLF, KoWa |
Ursache: | Rauch aus Backofen |
Massnahme: | BMA kontrolliert und zurückgestellt |
Aufgeboten: | Gruppe 1 |
AdF: | 17 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa |
Ursache: | Während Elektroarbeiten Handtaster Kontakt/Alarm ausgelöst |
Massnahme: | Keine |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 14 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa |
Ursache: | siehe Polizeibericht BL |
Massnahme: | Fahrzeug mit Druckleitung gelöscht |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 3, Gruppe 4 |
AdF: | 16 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa |
Ursache: | siehe Polizeibericht BL |
Massnahme: | Innen- & Aussenangriff, DL, danach Abschnittbildung mit FW Reinach, Umstellung auf Netzmittel, Tierrettung 6 Katzen. Dachöffnung um Glutnester zu löschen. Brandwache |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 4, Andere, Sanität, Polizei, Nachbar-FW |
AdF: | 32 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa, Airbus, Aquavite, Malibu |
Ursache: | unbekannt |
Massnahme: | BMA zurückgestellt |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 4 |
AdF: | 15 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa |
Ursache: | Staub durch Bauarbeiten |
Massnahme: | Keine. BMA bereits durch Personal zurückgestellt |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 16 |
Mittel: | HLF, KoWa |
Ursache: | Staub / Bauarbeiten |
Massnahme: | Keine. BMA bereits zurückgestellt |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 13 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa |
Ursache: | Vermutlich überfüllter Tank |
Massnahme: | Ölspur mit Ölbinder abgestreut und wieder aufgenommen. ca. 100m |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 11 |
Mittel: | KoWa, Aquavite, Malibu |
Ursache: | Aussen/Gartenleitung gefroren/geborsten |
Massnahme: | Wasser mit Wassersauger aufgenommen |
Aufgeboten: | Tagespikett |
AdF: | 18 |
Mittel: | KoWa, Aquavite, Malibu |
Ursache: | unbekannt |
Massnahme: | BMA zurückgestellt Melder ausgetauscht |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 3, Gruppe 4 |
AdF: | 20 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa, Airbus |
Ursache: | Brötchen im Ofen vergessen |
Massnahme: | Rauch mit 2x Akkulüfter 1x 230V Lüfter im UG verteilt/verdünnt. BMA zurückgestellt Gebäude an Gebäudetechniker übergeben |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3 |
AdF: | 19 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa |
Ursache: | Brand von 2 800l Kunststoff Abfallcontainer |
Massnahme: | Mit bauseitigem Gartenschlauch Container abgelöscht. Gebäude (EG Büro & Lager) mit Akkulüfter gelüftet Fassade und Unterdach mit Wasser gekühlt Mehrmalige Kontrolle mit WBK/Brandgut in Rücksprache mit C_Werkhof im Werkhof entsorgt |
Aufgeboten: | Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 4 |
AdF: | 21 |
Mittel: | HLF, Modul, KoWa, Airbus, AL |